Zwischen Trümmern und Teilung – Die Nachkriegsjahre

Shownotes

„Geschichte kompakt – große Ereignisse kurz erzählt“ beleuchtet in dieser Folge die dramatische und folgenreiche Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. Was passiert, wenn ein Land völlig am Boden liegt – moralisch, wirtschaftlich und politisch? Zwischen Trümmern und Hoffnung, zwischen Alliiertenplänen und Bürgeralltag entsteht ein neues Deutschland – oder besser gesagt: zwei. Die Folge erzählt von Hunger und Neubeginn, von Schuld und Verdrängung, von Demokratieaufbau und Mauerbau. Eine dichte, spannende und faktenreiche Erzählung über die ersten Jahre nach der Kapitulation 1945 – verständlich, lebendig und historisch fundiert.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.